zurück zu Website
Feed abonnieren
Maag GmbH Blog

Tags

  • Ein-Stoff-Verpackung (2)
  • Systemrelevanz (1)
  • Design for Recycling (3)
  • Eco-Design (1)
  • Recycling (6)
  • Abfallhierarchie (1)
  • Biofolie (1)
  • Nachhaltigkeit (6)
  • Ökobilanz (2)
  • Vermeidung (2)
  • Rezyklat (2)
  • Chemisches Recycling (1)
  • Stoffstrom (1)
  • Kreislaufwirtschaft (1)
  • Papier (1)
BIoplastik - Lösung oder Greenwashing
22. Januar 2021
•
23

Biokunststoffe - Greenwashing oder Lösung?

Die Rohöl-Reserven unserer Erde sind endlich, damit wird uns langfristig die Grundlage zur Erzeugung fossil basierter Kunststoff-Frischware fehlen. Zudem sorgt die weltweite Art der Abfallentsorgung dafür, dass zu wenig Material im Kreislauf geführt wird und dem Prozess erhalten bleibt. Diese

Weiterlesen ...

Was bedeuten „Planetare Grenzen“ für Verpackungshersteller?
17. August 2020
•
1708

Was bedeuten „Planetare Grenzen“ für Verpackungshersteller?

Irgendwie ist sie ein wenig ins Hintertreffen geraten, die Klimadebatte. Während im vergangenen Jahr noch wöchentlich Berichte über Klimademonstrationen in den Medien erschienen, hat das Corona-Virus die Forderungen nach Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Hintergrund gedrängt. Auch wenn sich das Klima

Weiterlesen ...

Gehört dem chemischen Recycling die Zukunft?
29. Juni 2020
•
2383

Gehört dem chemischen Recycling die Zukunft?

Kunststoffe sind energie- und ressourceneffiziente Materialien und vielseitig einsetzbar. Sie sind zu wertvoll, als dass sie einfach auf Deponien gelagert oder verbrannt werden sollten. Dennoch werden laut Umweltbundesamt von den 3.097,7 kt in 2016 angefallenen Kunststoff-Verpackungen lediglich 1,49 kt (48,4%) der

Weiterlesen ...

Können Verpackungen Lebensmittelabfälle verhindern?
19. November 2020
•
565

Können Verpackungen Lebensmittelabfälle verhindern?

Kennen Sie das? Sie öffnen am Abend eine Tüte Weingummi und lassen die Reste in der geöffneten Packung liegen. Am nächsten Tag stellen Sie fest, dass Ihre Weingummis hart geworden sind und schmeißen sie in den Müll. Oder das frische Pfund

weiterlesen

Sind Verpackungen aus Papier nachhaltiger als aus Plastik?
04. Juni 2020
•
3051

Sind Verpackungen aus Papier nachhaltiger als aus Plastik?

Mit dem anstehenden Klimawandel hat sich das Bewusstsein der Verbraucher zu nachhaltigem Leben geschärft. Analog hat der Umsatz mit Bio-Artikeln im deutschen Lebensmittelhandel in 2019 ein neues Rekordhoch erreicht und sich in den vergangenen 10 Jahren verdoppelt (Statista 2020). Mit dem

Was gilt als systemrelevant in Zeiten von Corona?
21. April 2020
•
4540

Was gilt als systemrelevant in Zeiten von Corona?

Systemrelevanz ist in dieser Zeit des globalen, absoluten Ausnahmezustands das Wort der Stunde geworden. Plötzlich und endlich erhalten Berufe zu Recht neue Bedeutung und Ansehen, die außerhalb solcher Krisenzeiten (zu) wenig Wertschätzung in der Gesellschaft genießen. Jetzt stellen wir uns

weiterlesen

Design for Recycling – was ist das eigentlich?
01. April 2020
•
3076

Design for Recycling – was ist das eigentlich?

Kunststoff ist DAS Material der Zukunft! Es ermöglicht den Schutz von Ressourcen und schont das Klima. Durch das vergleichsweise geringe Gewicht und seine vielfältigen Funktionen zum Schutz des Produktes und Verbrauchers ist es das Material der Wahl, insbesondere im Bereich der

weiterlesen

Was heißt Recycling für den Kreislauf  von Lebensmittel-Verpackungen?
01. April 2020
•
3038

Was heißt Recycling für den Kreislauf von Lebensmittel-Verpackungen?

Für viele Verbraucher bedeutet das, die „Verpackungsindustrie muss endlich mal recyclingfähige Verpackungen anbieten, die können dann wieder verwertet werden!“ Für die Politik ist Recycling, wenn man §3 des KrWG zu Grunde legt, definiert als alle „Verwertungsverfahren“, die Abfälle zu Erzeugnissen, Materialien

weiterlesen

Was bedeutet die Abfallhierarchie und wo können wir ansetzen?
30. März 2020
•
3399

Was bedeutet die Abfallhierarchie und wo können wir ansetzen?

Im Jahr 2012 wurde mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) die EU-Abfallrahmenrichtlinie aus 2008 in deutsches Recht umgesetzt und das bestehende deutsche Abfallrecht umfassend modernisiert. Aktuell wird das KrWG aktualisiert, um die Novellierung der EU-Abfallrahmenrichtlinie aus 2018 in deutsches Recht umzuwandeln. Nach §1

Was bedeuten Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit einer Verpackung?
27. März 2020
•
3240

Was bedeuten Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit einer Verpackung?

Um eine Folienverpackung nachhaltig zu gestalten und ihren Wertstoff im besten Fall über ein sortenreines Recycling im Kreislauf zu erhalten, ist es wichtig, den Verpackungskreislauf und seine Akteure zu kennen. Jeder dieser Akteure hat eine andere Sicht auf die Dinge,

weiterlesen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz

©2021 - Maag GmbH

Wir verwenden Cookies, um den Besuch dieser website so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen zu Cookies und zu unserer Datenschutzpolitik finden Sie unter dem Punkt Datenschutz.
OK, einverstanden